SwissSkills 2025 - Führung Lehrpersonen- 17. - 19. September 2025

Die Berufslehre eröffnet Möglichkeiten!

Sind Sie am Mittwoch, Donnerstag oder Freitag mit Ihrer Schulklasse an den SwissSkills 2025? Dann sichern Sie sich einen Platz bei unseren kostenlosen Führungen für Lehrpersonen durch die Schweizer Berufsmeisterschaften!

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Berufe an den SwissSkills 2025! In Zusammenarbeit mit SwissSkills bieten wir Ihnen exklusive Führungen an, bei denen Sie in 60 Minuten zwei bis drei spannende Berufe hautnah kennenlernen können. 

Begleitet werden Sie dabei von ehemaligen Lernenden, die ihre Berufslehre als Sprungbrett für ihre heutige Karriere genutzt haben. Sie berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen, zeigen auf, welche vielfältigen Möglichkeiten eine Berufslehre eröffnet, und wie durchlässig und vielseitig das Schweizer Berufsbildungssystem ist.

Stellen Sie Fragen, kommen Sie ins Gespräch und lassen Sie sich inspirieren!

Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie die Berufswelt aus nächster Nähe! 

Hinweis: Die Führungen finden ohne Schülerinnen und Schüler statt.


Mittwoch, 17. September 2025



13.00 Uhr - Cornelia Hauert
Mehr Informationen zu Cornelia Hauert

Cornelia Hauert
Berufslehre: Bäcker-Konditorin
Funktion: Circle Lead & Projektleiterin
Firma: inova:solutions AG
Weiterbildungen: Betriebsökonomie FH, MAS in Wirtschaftsinformatik

→ Anmelden zur Führung mit Cornelia Hauert


14.00 Uhr - Gabriela Köhli
Mehr Informationen zu Gabriela Köhli

Gabriela Köhli
Berufslehre: Kaufmännische Lehre
Funktion: Inhaberin
Firma: GK Consulting Gabriela Köhli
Weiterbildungen: Betriebsökonomie FH, EMBA

→ Anmelden zur Führung mit Gabriela Köhli




Donnerstag, 18. September 2025


11.00 Uhr - Melanie Racine
Mehr Informationen zu Melanie Racine

Melanie Racine
Berufslehre: Mediamatikerin
Funktion: Geschäftsführerin
Firma: bevisible GmbH
Weiterbildungen: Business Communications FH

→ Anmelden zur Führung mit Melanie Racine


14.00 Uhr - Simon Schmid
Mehr Informationen zu Simon Schmid

Simon Schmid
Berufslehre: Audio-Video-Elektroniker EFZ
Funktion: Inhaber, Innovator und Berufs-, Studien und Laufbahnberater
Firma: S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung
Weiterbildungen: Technische BMS, Designer FH in Visueller Kommunikation, MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

→ Anmelden zur Führung mit Simon Schmid




Freitag, 19. September 2025

11.00 Uhr - Karoline Sommer
Mehr Informationen zu Karoline Sommer

Karoline Sommer
Berufslehre: Informatikerin Richtung Systemtechnik
Funktion: Senior Solution Sales Specialist
Firma: SAP (Schweiz) AG
Weiterbildungen: BSc Business Administration

→ Anmelden zur Führung mit Karoline Sommer